Wechselspannungsseitig können außerdem Überlast Inverter, Unterspannung und Überspannung eingestellt werden. Die Spannungsgrenzen für die DC-Versorgung sind ebenfalls konfigurierbar. Sechs Grenzwerte stehen zur Verfügung:
First Start (1): Voraussetzung für den Anlauf des Systems ist das Erreichen des Spannungswertes "First Start" an den Batterieklemmen. UVP (2): Die Unterspannungsabschaltung "UVP" verhindert die Tiefentladung der Batterien. Die Inverter werden abgeschaltet. Restart Low (3): Nach Abschaltung durch die "UVP" werden die Inverter erst bei Erreichen des Grenzwertes "Restart Low" wieder eingeschaltet. OVP (4): Bei Erreichen der Überspannung "OVP" werden die angeschlossenen Inverter abgeschaltet. Restart High (5): Sollten die Inverter durch "OVP" abgeschaltet worden sein, werden sie nach Rückgang der Batteriespannung auf "Restart High" erneut eingeschaltet. Reset (6): Wenn die Inverter von den Batterien getrennt werden (wenn z.B. der Anwender den Batteriehauptschalter ausschaltet), sinkt die Klemmenspannung unter die Reset-Spannungsschwelle. Die Bedingung für den Neuanlauf wird auf "First Start" zurückgesetzt.
Um die Überwachung sicherzustellen, bleibt der Controller über die oben genannten Grenzen hinaus aktiv. Die Werte können dem technischen Datenblatt entnommen werden.
zurück weiter
|